Zum Seiteninhalt springen

Hahn-Schickard - ein neues Mitglied im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG

27.08.2024

Hahn-Schickard: Partner für angewandte Forschung und Entwicklung in der Mikrosystemtechnik
 

Hahn-Schickard entwickelt intelligente Produkte und Technologien für die Industrie in den Bereichen Sensorik und Aktorik, Systemintegration, cyber-physische Systeme, Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Lab-on-a-Chip, Mikroelektronik, und mehr. Mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unseren vier Standorten in Villingen-Schwenningen, Ulm, Stuttgart und Freiburg bietet der Forschungs- und Entwicklungsdienstleister umfassende Lösungen – von der ersten Idee bis zur Serienproduktion.
Das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme in Freiburg entwickelt unter anderem sogenannte Lab-on-a-Chip-Lösungen, mit denen sich komplexe Laboranalysen und Laborabläufe automatisieren lassen, z.B. für Endress+Hauser BioSense.
 

„Teil unserer Mission ist es, innovative Technologien zu entwickeln und so die Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner aus dem Mittelstand zu stärken“, sagt Professor Dr. Roland Zengerle, Sprecher der Hahn-Schickard Institutsleitung. „Dabei legen wir besonderen Wert auf die eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, die von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion kleiner und mittlerer Serien reichen.“

„Die Mitgliedschaft im wvib Schwarzwald AG bietet Hahn-Schickard wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten und Synergien mit regionalen Industriepartnern, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.“

Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
Georges-Köhler-Allee 103
79110 Freiburg
www.Hahn-Schickard.de