Hanna Böhme wird neue wvib-Hauptgeschäftsführerin
11.07.2025


Freiburg, 11. Juli 2025: Hanna Böhme, langjährige FWTM-Chefin, wechselt zum Jahresbeginn an die hauptamtliche Spitze des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib). Sie folgt auf Dr. Christoph Münzer, der den einflussreichen Industrieverband über 22 Jahre erfolgreich geführt hat und Mitte des Jahres 2026 auf eigenen Wunsch mit fast 64 Jahren ausscheiden wird.
Hanna Böhme setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren gegen rund 150 Bewerberinnen und Bewerber durch und wurde vom wvib-Vorstand Ende Juni gewählt. Ihre langjährige und vielfältige internationale Erfahrung, ihre Organisations- und Führungsstärke sowie ihre Fähigkeiten als ranghohe Netzwerkerin waren ausschlaggebend für die Entscheidung.
wvib-Präsident Bert Sutter: „Wir alle freuen uns auf die Arbeit mit Hanna Böhme und die Fortschreibung unserer einmaligen achtzigjährigen Erfolgsgeschichte als unternehmerische Bewegung für den familiengeprägten industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Hanna Böhme hat Format, langen Atem und kann Menschen verbinden.“
Hanna Böhme begründet den Wechsel von Wirtschaftsförderung zu Industrieverband mit dem Satz: „Es ist für mich eine große Chance und Verantwortung, die Nachfolge von Dr. Christoph Münzer antreten zu dürfen. Der Wechsel erlaubt es mir, auf meinen bisherigen beruflichen Erfahrungen aufzubauen und gleichzeitig der Stadt, Region und Baden-Württemberg verbunden zu bleiben. Ich freue mich, gemeinsam mit dem wvib-Team einen Beitrag zur Stärkung unserer Mitgliedsunternehmen zu leisten.“
Dr. Christoph Münzer wird Hanna Böhme und Präsident Bert Sutter bis Ende Juni 2026 als Coach begleiten. Er sagt: „Ich übergebe keinen Posten, sondern ein Unternehmer-Netzwerk mit vielen Communities und freue mich auf die gemeinsame Zeit mit Hanna.“
Zur Person: Hanna Böhme wurde 1975 in Freiburg geboren. Nach dem Studium in Marburg, Taipeh und London arbeitete Böhme für die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), unter anderem als Leiterin der German Centres der Bank in Peking und Singapur. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der kommunalen Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG.
Ihr Ansprechpartner im wvib ist Jonas Vetter, vetter@wvib.de, Tel. 0761 4567-110.
Die wvib Schwarzwald AG ist Plattform für People, Planet, Progress im familiengeprägten, industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Mit über 1.000 Veranstaltungen pro Jahr
vernetzen wir Unternehmer und Führungskräfte, die sich für Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden, Umwelt und Gesellschaft engagieren.
Unser Angebot: Erfahrungsaustausch und Weiterbildung. Unser Ziel: Menschen in Unternehmen wirksamer machen. Unsere Themen: Werte, Strategie, Führung, Familie, Eigentum, technologische Perspektiven, neue Marktzugänge, Geschäftsmodelle und Soziale Marktwirtschaft.
Im wvib – gegründet 1946 von Unternehmern für Unternehmer – erwirtschaften 1.045 produzierende Unternehmen mit 319.000 Beschäftigten weltweit 75 Milliarden Euro Umsatz. Über 60 hauptamtliche Mitarbeiter spannen ein südwestdeutsches Netzwerk für „Wissen und Wärme“ über die weltweit engagierte Community der Schwarzwald AG.