Industrie trifft Startups
28.07.2025

Der aktuelle Koalitionsvertrag feiert Startups als zukünftige Hidden Champions und DAX-Konzerne. Doch was bedeutet das für den deutschen Mittelstand – das Rückgrat unserer Wirtschaft?
Auf den ersten Blick wirken beide Welten gegensätzlich: Hier flexible Gründerteams mit schnell wandelbaren Geschäftsmodellen, dort traditionsbewusste Familienunternehmen mit langfristiger Perspektive. Doch gerade diese Unterschiede bergen enormes Potenzial. Während Unicorns in Ländern wie den USA oder Israel oft in wachstumsgetriebenen, wettbewerbsintensiven Umfeldern entstehen, setzt der deutsche Mittelstand auf regionale Verwurzelung, Verlässlichkeit und Verantwortung. Diese Werte bilden die Grundlage für nachhaltige Innovationen. In Werkhallen, Büros und Familienbetrieben entstehen täglich Technologien und Lösungen, die unsere Wirtschaft prägen. Die Verbindung dieser Stärken mit der Kreativität, dem Mut und dem unternehmerischen Denken von Gründerinnen und Gründern kann eine neue Innovationskraft entfalten – wertebasiert, zukunftsorientiert und gesellschaftlich verantwortungsvoll.
Wie die Brücke in der Praxis gelingt, zeigen wir am 5. November bei der Infoveranstaltung „Industrie trifft Startups“ – mit konkreten Beispielen aus Automatisierung, Robotik und KI. Gemeinsam gestalten wir eine starke, resiliente Industrie von morgen.