Zum Seiteninhalt springen

Industrielle Automation im Schaltschrankbau

08.11.2023

Die vollständige Datendurchgängigkeit, vom Angebot bis zum Endprodukt ist das Ziel im Schaltschrankbau. Marktführer der Auftragsabwicklung und Elektrokonstruktion ist die Software E-Plan. Die EPLAN GmbH & Co. KG entwickelt CAE- und CAD-Dienste zur Optimierung von Produktentstehungsprozessen. EPLAN gehört dem Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group.

Lars Oswald, EPLAN Certified Engineer präsentierte eine professionelle E-Plan-Anwendung bei der Rümmele GmbH. Das Motto von Inhaber Andreas Rümmele „Leidenschaft, Qualität, Leistung“ hat er damit bewiesen. Bei der Diskussion mit den Teilnehmern zeigten sich notwendige Strukturelle Veränderungen. Aufgaben die originär in die Arbeitsvorbereitung gehören, liegen jetzt beim Elektrokonstrukteur. 
Der Schaltschrank funktioniert nur, wenn ein hochverfügbares Stromnetz vorhanden ist. Wie hoch ist das Risiko eines Blackouts des Stromnetzes? Aktuelle Krisensituation, die zunehmende Volatilität der Stromeinspeisung von Wind- und Solarenergie benötigen ein hoch qualifiziertes Energie Monitoring. Simon Rümmele, Sohn des Inhabers, steuerte als Projektleiter der ED Netze GmbH einen Einblick in das aktuelle Energie-Monitoring bei.