Zum Seiteninhalt springen

KI im Patentwesen

25.02.2024

KI im Patentwesen

Die Arbeitszeit im Patentwesen ist teuer. Deshalb ist die Wunschliste an die KI-Unterstützung hoch.

Relevante Dokumente und Patente schneller zu identifizieren, das Aufdecken von Patentverletzungen, Unterstützung bei der Patentklassifizierung und Vorhersage von Patentwerten und -trend wären wünschenswert.
Die Verantwortlichen für die gewerblichen Schutzrechte aus der wvib Schwarzwald AG teilten Ihre Erfahrungen. Patentanwalt Dr. Jürgen Rüttkers, RACKETTE Patentanwälte PartG mbB gab Einblicke in die Problemstellungen beim KI-Einsatz. Größte Herausforderung ist die Vertraulichkeit. Beim Erstellen der Anfrage (Prompt) ist große Sorgfalt gefragt. Die Teilnehmer erhielten Praxis-Tipps im Umgang mit KI-Tools und Hinweise auf geeignete Webseiten.