KI-Programme sind potentiell „eine der größten Bedrohungen“ für die Menschheit.
03.07.2024


Rückblick | Fach-Erfa Einkauf | 26.06.2024 | KPMG Region Südwest
Die in der Überschrift genannte Aussage traf der Tech-Unternehmer Elon Musk bei einer Konferenz im englischen Bletchley Park.
Bedrohlich sahen die Lösungen nicht aus, die die Einkäufer bei der KI-Fach-Erfa vergangene Woche bei KPMG Region Südwest vorgestellt bekamen. Ganz im Gegenteil. KI hat das Potential, die analytische und administrative Geschäftsprozesse im Einkauf extrem zu vereinfachen und zu automatisieren.
Der Anteil der operativen Tätigkeiten werde in Zukunft immer mehr durch einfach zu programmierende, digitale Tools/Bots abgelöst. Dies schafft in den Abteilungen Raum, sich um die ertragreichen Aufgaben zu kümmern. Denn wo heutzutage der Einkäufer mühsam Verträge in stundenlanger Arbeit miteinander vergleicht, macht KI das in Sekunden. Auch Angebotsinhalte mit Ausschreibungstexten abzustimmen, ist mit dem richtigen Bot, schnell erledigt.
Ganz klar, der KI gehört die Zukunft und ist nicht mehr aufzuhalten. In immer mehr Softwarelösungen, wird es KI-Bestandteile geben. Wir werden sie verwenden, ohne es zu merken.
Jetzt gilt es nur noch die Frage zu klären, wartet man auf fertige Lösungen auf dem Markt oder wird man selbst aktiv? Dass man als Unternehmen im 8 Wochen eine eigene KI-Chatbot auf die Beine stellen kann, ist sehr erfreulich und vor dem Hintergrund des Schutzes der eigenen Daten, auch unumgänglich.
Um das wie, wollen wir uns in den kommenden Monaten kümmern.
Wir sind gespannt.