Zum Seiteninhalt springen

Kreativität und innovative Geschäftsmodelle - wie gelingt es?

24.11.2023

Fach-Erfa Business Development | 21.11.2023 | wvib Schwarzwald AG

Sergej Merger, Key Account Manager, IMS Gear SE & KGaA

Wie gelingt kreatives Denken? Wie können Kreativitätstechniken angewandt werden, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln? Zu diesen Fragen gab Sergej Merger, Key Account Manager bei IMS Gear SE & KGaA einen kurzweiligen Einblick in die im Rahmen eines Masterprojekts gemachten Erfahrungen. Rahmenbedingungen, Projektteam, Methoden und Workshops zur Identifizierung innovativer Geschäftsmodelle wurden von Sergej Merger ausgeleuchtet und von den Teilnehmern diskutiert. Je offener im Projektteam Ideen gesponnen werden und in Kreativworkshops mit fachfremden Personen diskutierte werde, desto ergiebiger die Resultate, so die Erfahrung von Sergej Merger. Interessant dabei auch die weitere Ausführungen wie mit Hilfe des St. Galler Business Model Navigator aus Ideen ein erfolgsversprechender Geschäftsmodellansatz für das Unternehmen entwickelt wurde, der noch streng gehütet wird.     

Austausch und Gruppenarbeit zum Marktanalysen

In einem Workshop tauschten sich die Teilnehmer in Kleingruppen außerdem zur Nutzung von Branchenberichten, Datenbanken oder Marktanalysen für unternehmensinterne Marktrecherchen aus. Die vielfältigen Recherchemöglichkeiten, die durch den Austausch in der Gruppe zusammengetragen und diskutiert wurden, waren beindruckend.    

Austausch zu Marktrecherche