Leads sind gut. Aber Vertriebstrigger sind besser!
16.09.2025


Rückblick | Fach-Erfa Transformation und Vertrieb und Marketing | 16. September 2025 | Online via Teams
Wie kann der industrielle Mittelstand “Marketing Automation als strategisches Werkzeug einsetzen und gleichzeitig Marketing- und Vertriebsteams als Einheit verschmelzen lassen?
Online-Austausch der Fach-Erfa Transformation in Vertrieb und Marketing gestriges Thema: "Futter für den Vertrieb: Wie Marketing Automation zum Wachstumsmotor wird" und warum MA nicht nur ein Tool ist, sondern ein strategischer Hebel für echten Vertriebserfolg.
Marketing Automation hilft dabei, Leads nicht nur zu generieren, sondern auch kontinuierlich zu qualifizieren und sogenannte „Vertriebstrigger“ zu identifizieren – also Hinweise auf potenzielle Verkaufschancen. Ein zentrales Element ist die Leadgenerierung durch hochwertigen Content.
"Der häufigste Fehler: Die Customer Journey wird linear gedacht. Doch im B2B ist sie komplex und nicht vorhersehbar." - so Alexander Mohrs
Ein spannender Einstieg in das Thema, welches wir am 25. November in einem zweiten Teil nochmal vertiefen werden.
Einige Impulse:
Content als Türöffner:
Gated & ungated aber mit möglichst wenig Datenabfrage.
Lead Nurturing mit System:
Automatisierte E-Mail-Strecken, personalisiert und punktgenau.
Scoring & Trigger: Jede Interaktion zählt – und zeigt, wann ein Lead bereit für den Vertrieb ist.
Segmentierung & KI: Je genauer die Zielgruppe, desto relevanter die Ansprache.
Technik & Taktik: DMARC, DKIM, Betreffzeilen, Mobiloptimierung – alles entscheidend.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den Austausch.
Im Oktober laden wir dann ein das Silodenken zwischen Marketing und Vertrieb zu durchbrechen und innovative Ansätze für eine smarte Kundenansprache zu entdecken: "Von der Struktur zur Wirkung – wie CRM, Buyer Personas und digitale Kanäle die Zusammenarbeit neu definieren".