Zum Seiteninhalt springen

Lösungswege für PFAS-Ersatz

07.10.2025

Lösungswege für PFAS-Ersatz

Rückblick | Fach-Erfa Konstrukteure Mechanik: Lösungswege für PFAS-Ersatz  | 07.10.25 | Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Freiburg 


Was geht ohne PFAS? – Zukunftsfähige Lösungen für Dichtungen, Lager und Führungen 

Wann immer sich etwas bewegt, spielen Dichtungen und Schmierstoffe eine entscheidende Rolle für die Funktionalität technischer Systeme. Bislang setzten viele Anwendungen auf PFAS-haltige Kunststoffe und Schmierstoffe – wegen ihrer hohen Haltbarkeit und geringen Reibung. Doch die sogenannten „Ewigkeitschemikalien“ stehen zunehmend in der Kritik: sie sind kaum abbaubar und gesundheitlich bedenklich. 

Die gute Nachricht: Alternativen sind möglich – und sie entstehen bereits heute!  

Beim Treffen der Konstrukteure der wvib Schwarzwald AG am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM stand genau diese Frage im Mittelpunkt: 
Wie lassen sich tribologische Systeme – also Lager, Dichtungen oder Führungen – künftig PFAS-frei und zugleich leistungsfähig gestalten? 

Die Forschenden des Fraunhofer IWM präsentierten spannende Ansätze aus der Material- und Oberflächenforschung: 


> neue Schmierstoffe mit optimierten Reibwerten 
> innovative Polymermischungen ohne Fluoranteile 
> funktionale Beschichtungen für verschleißarme Bauteile 

Fazit: Wer sich jetzt mit PFAS-freien Lösungen beschäftigt, handelt nicht nur nachhaltiger, sondern sichert sich auch echte Wettbewerbsvorteile. 
Der Erfahrungsaustausch zeigte eindrucksvoll, dass Forschung und Industrie gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, in der Leistung, Umweltbewusstsein und Sicherheit kein Widerspruch mehr sind.