Zum Seiteninhalt springen

MARKETING TAG im Campus Schwarzwald

17.05.2024

Rückblick | MARKETING TAG | 16.05.2024 | Campus Schwarzwald, Freudenstadt

Unter dem Motto “Branchen, Beats & Bots” tauschten sich Industrieunternehmen aus der Region über Marketingstrategien und innovative Ansätze beim Marketing Tag der wvib Schwarzwald AG aus.

Rund 60 Teilnehmende, eine Keynote und 6 Vorträge haben den Marketingtag zu einem vollen Erfolg gemacht! – Vom industriellen Mittelstand für den industriellen Mittelstand!

Spannende Best-Practice Beispiele beim MARKETING TAG im Campus Schwarzwald

Es war einiges geboten beim diesjährigen Marketing Tag. Mit der frechen These “Ist Marketing der neue Vertrieb” startete Markus Batta mit der Keynote in den Tag. 

Und direkt im Anschluss nahm Jörg Farin von der WIHA Werkzeuge GmbH die Teilnehmenden mit auf die Reise zur „Strategieentwicklung einer digitalen Marketingstrategie“ und zeigte die verschiedenen Schritte auf.

Josua Rückert von STS GmbH & Co. KG gab tiefe Einblicke in die CRM-Einführung und was diese mit der Customer-Journey zutun hat. Mathias Aßmann von der Black Forest Medical Group zeigte mit seinem Impulsvortrag, wie man mit den richtigen Services – Kundenbindung und Umsatz steigert.  

Nach der Pause ging es dann weiter mit ganz viel Wissen rund ums Thema E-Commerce mit Lea Brenner und Adrian Benz von der Firma J. Schmalz GmbH. Von den komplexen umzusetzenden Anforderungen über die Steigerung der Umsätze hin zur Mehrwertplattform. 

 

Natürlich war auch KI ein Thema. Herr Tobias Gräßer und Michael Gadja vom Sudkurier Medienhaus zeigten in Ihrem Best-Practice-Case, wie Sie künstliche Intelligenz in Ihrem Arbeitsalltag einbinden. 

 

Am Ende gab es dann noch eine ordentliche Portion Wissen sowie Tipps & Tricks zum Thema Branding Website Relaunch, Social-Media und Print von Ulf Gimm von der +siggset+ print & media AG. 

Ein rundum gelungener Tag mit vielen wertvollen Gesprächen, Wissen und Einblicken in die Marketingaktivitäten des industriellen Mittelstands.

Wir danken unseren Referenten und Gästen für Ihre Teilnahme und dem Beitrag im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG und freuen uns auf weitere spannende Treffen.