Zum Seiteninhalt springen

MARKETING TAG im Europa Park

15.05.2025

Rückblick | Marketing Tag | 15.05.2025 | Europa Park, Rust 


„Tun was man kann, mit dem, was man hat, dort wo man ist“ - Theodore Roosevelt 

Das war der Marketing Tag 2025 im Europa Park in Rust:

Unter dem Motto "Neue Märkte! - Neues Marketing?", tauschten sich industrielle Mittelständler aus der Region über aktuelle Marketingthemen und innovative Lösungen beim diesjährigen Marketing Tag aus. Rund 80 Teilnehmende, eine Keynote und 6 Vorträge haben den Marketing Tag zu einem wunderbaren Event gemacht. - Vom industriellen Mittelstand für den industriellen Mittelstand.  
 

Mit einer inspirierenden Keynote zum Thema Personal Branding (auf LinkedIn) eines US Tech-Unternehmens eröffnete Petra Bernhardt den Tag. Erste Learnings: 

„Kommentare sind das neue Gold“ und sich nicht dem Algorithmus unterwerfen (werdet nicht zum Algoholiker).

Direkt im Anschluss erläuterte Kerstin Löffler von der August Faller GmbH & Co. KG, wie man Marketing und Vertrieb erfolgreich vereint und 
wie eine integrierte Marktbearbeitung die Effizienz steigern und das Wachstum beschleunigen kann.

„Nur 8% der Unternehmen haben eine gut abgestimmte Marketing- und Vertriebsabteilung.“


Inka Lamprecht von der Hodapp GmbH & Co. KG präsentierte die erfolgreiche Social Media Strategie ihres Unternehmens. 
Und zeigte, warum Social Media längst kein Trend mehr, sondern eine Überlebensstrategie ist!

„Alle 11 Sekunden meldet sich weltweit ein neuer Mensch bei Social Media an.“
 

Nach der Pause dann geballtes SEO Wissen von Natascha Schindler, Dozentin bei der wvib Schwarzwald AG:
Sie gab Einblicke in effektive SEO-Strategien für das B2B Marketing.

„Unsere Aufgabe ist es, Suchende im Prozess der Problemlösung zu begleiten.“

Weiter ging es dann mit Markus Obreiter von der HAURATON GmbH & Co. KG. Er erklärte, wie ein Product Information Management (PIM) System die Stammdatenpflege effizienter gestalten und die Datenqualität verbessern kann.
 

“Effiziente Stammdatenpflege mit einer dauerhaft hohen Datenqualität ist nur mit den richtigen Systemen und darauf abgestimmten Prozessen möglich.”

Im Anschluss sprach Santha Zeiher von der FSM AG über die Bedeutung authentischer Kommunikation im nachhaltigen Marketing. 
Sie betonte, wie Ehrlichkeit und Transparenz das Vertrauen der Kunden stärken können.


“Make it happen: kleine Schritte sind besser als keine!”

Und natürlich darf an einem Marketing Tag das Thema KI nicht fehlen:
Jeremias Ruf von der Straumann Group zeigte auf, wie KI im Content- und Social Media Marketing eingesetzt werden kann. Unglaublich was da alles möglich ist. 
 

“Es geht nicht darum, KI zu fürchten - es geht darum, mit ihr zu wachsen.”

 

Der Tag im Europa-Park bot den Teilnehmenden nicht nur fachlichen Austausch und spannende Vorträge, sondern auch gleich noch den passenden Adrenalinschub.

Liebe Teilnehmende, das hat richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den Marketing Tag 2026!

Wir danken allen unseren Referenten und Gästen für ihre Teilnahme sowie ihren Beitrag im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG und freuen uns auf viele weitere Treffen.