MARKETINGTAG am 15.05.2025
15.05.2025


Donnerstag, 15.05.2025 | 10:00-18:00 Uhr | Europa-Park, Rust
Neue Märkte! - Neues Marketing?
Die Töpfe waren schon voller, die Budgets schon großzügiger. Doch ist es clever am Öl zu sparen, wenn der Konjunkturmotor stottert? "Nicht das tun was ankommt, sondern worauf es ankommt" - so klingt der Wunsch aus vielen Chefetagen.
Wohl in keiner Abteilung ist die Unterscheidung schwieriger als im Marketing. Die gute Nachricht:
Selten war so viel möglich für so wenig Geld. Wenn das Mindset stimmt, stimmen also auch die Leads?
Beim wvib Marketingtag erfahren Sie mehr. Kommen Sie mit auf unsere Reise:
Programm 10:00-18:00 Uhr
10:00 Uhr Begrüßung
Benjamin Funk | Community-Manager, wvib Schwarzwald AG
10:15 Uhr Keynote | Personal Branding: Einblicke in das Brand Ambassador Programm von IBM
Petra Bernhardt | Social Media Leader, IBM Dach
11:00 Uhr Vereinte Kräfte: Wie integrierte Marktbearbeitung Effizienz und Wachstum beschleunigt
Kerstin Löffler
11:45 Uhr Digitale Dynamik: Soziale Medienstrategie bei Hodapp
Inka Lamprecht | Geschäftsleitung im Bereich Markt & Kunde, Hodapp GmbH & Co. KG
12:30 Uhr Mittagsimbiss
13:45 Uhr SEO Strategie im B2B Marketing
Natascha Schindler | Dozentin, wvib Schwarzwald AG
14:30 Uhr Effiziente Stammdatenpflege mit PIM – Der Weg zur besseren Datenqualität
Markus Obreiter | Marketingleiter, HAURATON GmbH & Co. KG
15:20 Uhr Kaffeepause
15:40 Uhr Ehrlich nachhaltig: Authentische Kommunikation im Marketing
Santha Zeiher | Marketing- & Communications Specialist & Recruiting, FSM AG
16:30 Uhr KI im Content-& Social Media Marketing
Jeremias Ruf | Head of Social Media & E-Commerce, Straumann Group
17:15 Uhr Networking
17:00-18:00 Uhr Individueller & kostenfreier Parkbesuch im Europa-Park
Veranstaltungsort
Europa-Park | Hotel "Krønasår", Roland-Mack-Ring 3, 77977 Rust
Raum Vineta
Teilnahmegebühr
- Mitglieder des wvib: 420,- € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 480,- € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 24.04.2025
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 30.03.2025 möglich.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.