Zum Seiteninhalt springen

Mit dem CO2-Produkt-Kalkulator zu mehr Nachhaltigkeit

11.03.2024

Frühjahrstreffen des wvib-Nachhaltigkeits-Beirats | Freitag, 08. März 2024 | bei RUCH NOVAPLAST GmbH in Oberkirch

Von Formel1-Helmen, Pizza-Lieferboxen und Wärmepumpen aus Partikelschaum

Am letzten Freitag ist der wvib-Nachhaltigkeits-Beirat für sein Frühjahrstreffen bei RUCH NOVPLAST in Oberkirch zusammengekommen, um das Unternehmen und insbesondere den neuen CO2-Produkt-Kalkulator kennenzulernen. Dieser wurde von CTO Herrn Thomas Doll komplett inhouse und mit Excel entwickelt und berechnet nicht nur den Product Carbon Footprint (PCF) für das Standard-Produkt, sondern zeigt gleichzeitig auch Optimierungsmöglichkeiten in den drei Bereichen Material, Prozesse (vor allem Werkzeugauswahl) und Logistik auf.

Mit dem neuen Kalkulator wird RUCH NOVAPLAST nicht nur den zunehmenden Kundenanfragen zum PCF gerecht, sondern möchte auch die eigene Nachhaltigkeits-Performance verbessern. Doch das geht nur, wenn beide Seiten am gleichen Strang ziehen und so bleibt am Ende des Tages immer wieder die Frage: Lieber Kunde, wie viel ist dir Nachhaltigkeit wert?

Beim Betriebsrundgang erhielten alle Teilnehmenden Einblicke in die vielfältige Produktpalette und staunten nicht schlecht, was sich alles aus Partikelschaum herstellen lässt bzw. in welchen Produkten Partikelschaum drinsteckt. Modellflugzeuge, Cargobikes, Formel1-Helme, Pizza-Lieferboxen und Wärmepumpen sind nur ein paar Beispiele.

Im Anschluss diskutierte der Beirat Ideen für ein Konvoi-Programm zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse im Rahmen der CSRD und zeigte sich sehr interessiert an einem Input über die internationale, politische Perspektive zur klimaneutralen Industrie.  

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Beiratsmitglieder und natürlich vor allem an den Gastgeber, Geschäftsführer Herr Roland Zeifang, für einen kurzweiligen Nachmittag mit vielen spannenden Einblicken.