Zum Seiteninhalt springen

Mit Wissen voraus: Ergebnisse zur Umfrage "Weiterbildung in der wvib Schwarzwald AG"

28.02.2025

Weiterbildung bleibt ein strategisches Instrument zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – doch wie steht es tatsächlich um die Förderung von Fach- und Führungskräften in der wvib Schwarzwald AG?  

 

Unsere Umfrage "Weiterbildung in der wvib Schwarzwald AG" liefert aufschlussreiche Einblicke in die Erwartungen und Bedürfnisse der Mitgliedsunternehmen und verdeutlicht den hohen Stellenwert des Themas. Die Ergebnisse zeigen, dass Weiterbildung auch bei den Unternehmen der Schwarzwald AG fest verankert ist. Drei oder mehr Weiterbildungstage pro Jahr sind der Regelfall, ebenso wie ein Budget von bis zu 500 Euro pro Kopf. Die individuelle Förderung der Mitarbeitenden erhöht die Mitarbeiterbindung und steigert den Unternehmenswert – ein klarer Wettbewerbsvorteil angesichts des Fachkräftemangels. Allerdings stehen Unternehmen vor der Herausforderung, dass vorhandene Angebote oft nicht passgenau sind. Besonders gefragt sind Schulungen, die fachliche und soziale Kompetenzen vermitteln. Themen wie Mitarbeiterführung, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit stehen hoch im Kurs.  

Die wvib-Akademie stärkt ihre Position als kompetenter Weiterbildungspartner, indem sie genau dort ansetzt: passgenaue Angebote, praxisnahe Formate und zukunftsorientierte Inhalte. Durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die gezielt auch Inhouse umgesetzt werden können, stehen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden in herausfordernden Zeiten beiseite.   

 

Nutzen Sie 2025 und melden Sie sich an – wir freuen uns auf Sie! 

 

Sollten Sie Fragen oder Kommentare zu den Umfrageergebnissen haben, schreiben Sie uns gerne an akademie@wvib.de Wir freuen uns über Ihr Interesse!  

 

Nastassja Schön 
Leiterin wvib-Akademie