Zum Seiteninhalt springen

Mitten aus dem Schwarzwald, in der Welt zu Hause

09.04.2025

Wie Vega mit Lean auch in alten Gemäuern wirtschaftlich produziert.

Rückblick | Fach-Erfa Lean | 06.03.2025 | VEGA Grieshaber KG

Der Schwarzwald war schon immer die Wiege innovativer Unternehmen und technischer Produkte auf höchstem Niveau. Auch Vega steht in dieser Tradition und beweist 66 Jahre nach der Gründung, dass man in Deutschland immer noch wirtschaftlich produzieren kann.

Patrick Herrmann und Daniel Bonath, Fertigungsleiter bei Vega, wissen am besten, dass dies kein Selbstläufer ist. Ein stetiges Überwachen und Verbessern der Produktionsprozesse ist hier gelebte Praxis. Ihr breites Wissen über Lean-Prozesse, die seit Jahren im Unternehmen eingesetzt werden, unterstützt sie dabei.

Eine der letzten Neuerungen ist das Digitale Shopfloor-Management. Patrick Herrmann ist begeistert: „Früher war unser Shopfloor Management nicht wirklich strukturiert.“ Heute arbeitet man analytischer. Zahlen-, fakten- und lösungsorientierter. Das neue System ermöglicht eine präzise Erfassung und Auswertung von Produktionsdaten, wodurch Störungen schneller identifiziert und behoben werden können.

Mit Scable fand man einen Softwareanbieter, der die eigenen Anforderungen erfüllte und das neue Programm in acht Wochen einführte. Die Implementierung verlief reibungslos und die Mitarbeitenden wurden umfassend geschult, um das volle Potenzial der Software auszuschöpfen. 

Im März konnten sich die Lean-Manager der Lean Erfa persönlich von der Funktionsweise und Umsetzung bei Vega überzeugen. Lukas Morys, CEO von Scable, stellte die Softwareinhalte vor und erläuterte die Vorteile des Systems, wie die verbesserte Transparenz und Effizienz in der Produktion. Beim Unternehmensrundgang konnten die Teilnehmenden das Programm im Live-Modus erleben und sich von den praktischen Anwendungen überzeugen.

Vielen Dank an Vega für die vielen Informationen und Eindrücke.