Nachhaltiger werden zwischen Zulieferer und Kunde
21.02.2024


Rückblick: Chef-Talk ESG (Online Clustertreffen) – Vol. II mit Uwe Schwarz
Durch die Umstellung auf ein Regranulat könnten bei einem Kunden ca. 180 Tonnen CO2 eingespart werden, bei Mehrkosten in Höhe von 145.000€ (pro Jahr). Mit diesem Praxisbeispiel aus der Kunststofftechnik hat Uwe Schwarz (ehem. Geschäftsführer der Gebr. Schwarz GmbH in Rottweil) bei der gestrigen Ausgabe des digitalen Chef-Talk ESG seine Bemühungen & Herausforderungen bei der Reduktion der CO2-Emissionen im Scope3 veranschaulicht. Er hat die Firma 2021 an seinen Sohn Danny Schwarz übergeben und agiert inzwischen als interner Nachhaltigkeitsberater.
Bei Scope1 und Scope2 steht das Unternehmen, u.a. dank mehrerer PV-Anlagen, bereits sehr gut da, aber der Scope3 bietet noch viel Potential. Und das möchte er gemeinsam mit Kunden und Zulieferern intensiv bearbeiten.
Das Fazit seiner Präsentation und des Praxisbeispiels:
- Großkunden haben ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, aber die Mehrkosten dafür werden nicht ohne weiteres akzeptiert.
- Den Mehraufwand hat der Mittelständler, der von seinen Zulieferern belastbare Informationen zu CO2-Werten (am besten mit Zertifikaten, z.B. ISCC Plus) einsammeln muss.
- Auch wenn der Nachweis für die bessere CO2-Bilanz vorliegt, ist noch nicht garantiert, dass daraus eine Nachhaltigkeits-Erfolgsgeschichte wird.
Uwe Schwarz ist sich dennoch sicher: für die Nachhaltigkeitstransformation des Unternehmens (und der Wirtschaft) ist genau dieser Aufwand notwendig! Vielen Dank für den spannenden Einblick und die klare Positionierung!
Im März geht es direkt weiter mit der nächsten Ausgabe von Chef-Talk ESG:
Donnerstag, 21. März 2024 | 12:00-13:00 Uhr
- Edeltraud Syllwasschy | Geschäftsführerin, Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co KG, Wolfach
- “So haben wir erfolgreich unsere erste EMAS-Zertifizierung gemeistert”
Alle weiteren Termine, Gäste und Themen: Chef-Talk ESG als Online-Clustertreffen Nachhaltigkeit
Cluster Nachhaltigkeit
Der Treffpunkt für alle Geschäftsführer und Führungskräfte der wvib Schwarzwald AG, die in ihrem Unternehmen die Nachhaltigkeitstransformation bereits angestoßen haben und/oder auf der Suche nach neuen Ansatzpunkten, Vernetzung und Inspiration sind. Neben dem regelmäßig stattfindenden Chef-Talk ESG (Online Clustertreffen), findet zukünftig der Austausch in einer eigenen Gruppe im wvib-Mitgliederportal mywvib statt.
Sie möchten in das Cluster Nachhaltigkeit aufgenommen werden? Dann schreiben Sie einfach eine kurze Mail an preis@wvib.de.