Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen & Risiken bei Einführung & Nutzung
02.04.2025

Rückblick | Fach-Erfa DGQ Regionalkreis Südbaden | 02.04.2025 | EWS Store, Freiburg
Wie kann ein Unternehmen Nachhaltigkeitsmanagement erfolgreich implementieren und dabei Chancen nutzen sowie Risiken minimieren? Genau diese Frage stand im Mittelpunkt des Treffens des DGQ Regionalkreis Südbaden im EWS Store in Freiburg.
Christian Krause, Nachhaltigkeitsmanager bei den Elektrizitätswerken Schönau (EWS), präsentierte die Chancen und Risiken bei der Einführung und Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement. Besonders beeindruckten seine konkreten Beispiele aus der Praxis, wie die Nachhaltigkeitsstrategie der EWS, die Klimabilanz 2023 und das Bündnis „Zielgerade 2030“. Krause zeigte, wie nachhaltige Mobilitätskonzepte und geplante Reduktionsmaßnahmen die Zukunft positiv beeinflussen können.
Die Teilnehmenden brachten ihre Anliegen und Ideen in einer lebhaften Fragen- und Antwortsession ein. Anschließend nutzten sie die Gelegenheit, sich bei einem gemütlichen Imbiss weiter auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Qualitätsmanager erlebten ein erfolgreiches Treffen und gewannen wertvolle Einblicke in die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien. Die praxisnahen Tipps und Best Practices werden vielen Unternehmen sicherlich helfen, ihre eigenen nachhaltigen Maßnahmen zu implementieren. Das nächste Treffen des DGQ Regionalkreis Südbaden wartet bereits auf die Teilnehmenden und verspricht erneut spannende Themen und regen Austausch.