Zum Seiteninhalt springen

Neugart GmbH- außergewöhnliche Expertise für individuell anpassbare Planetengetriebe

27.05.2025

Rückblick | Chef-Erfa 58| 22.05.2025 | Neugart GmbH, Kippenheim


Holger Obergföll hatte am 22.05.2025 seine Chef-Erfa 58 am Stammsitz der Neugart GmbH in Kippenheim zu Gast. Das 1928 gegründete Familienunternehmen ist mit drei Produktionsstandorten in Deutschland, den USA und China als Global Player mit 781 Mitarbeitenden in der Herstellung von Planetengetrieben tätig. 

Dabei gilt es aus 1000 Varianten im Baukasten die richtige für den Kunden zu finden. Genaues Zuhören, wo die Anforderungen des Kunden liegen, ist dabei die Kernkompetenz des Vertriebs, der über einen Variantenbaukasten auf 14 Mio. mögliche Standardproduktkonfigurationen zurückgreifen, dem Kunden jedoch auch dessen spezifische Anforderungen mit höchster Präzision in der Verzahnungstechnik erfüllen kann. Als Variantenfertiger mit eigener Nachhaltigkeitsstrategie ist Neugart mit Planetengetrieben in über 40 Branchen von der Automation über Verpackungs- oder Werkzeugmaschinen- bis hin zur Lebensmittelindustrie gefragter Partner. 

Am Stammsitz in Kippenheim hat Neugart gezielt in ein drittes Werk investiert und zeigt als Lösungsanbieter mit modernstem Business Development, neben tiefem Verständnis für den einzelnen Kunden, auch tiefstes Verständnis für die Unterschiede der globalen Märkte und deren Spielregeln. Im Fokus steht die Industrialisierung der eigenen Standorte, um diese global noch weiter nach vorne zu bringen, aber auch der Operationsbereich steht im Blickpunkt. 

Derzeitige Herausforderung ist die Investitionszurückhaltung, die dem Maschinenbau als Abnehmer von Neugart weltweit zu schaffen macht. Steigende Energie- und Lohnkosten sowie ein internationaler Preisdruck komplizieren die Geschäfte. Das Team um Holger Obergföll und Swen Herrmann begegnen diesen Herausforderungen gemeinsam mit den Gesellschaftern mit einer eigenen Strategie. Sie haben das Ohr weltweit offen für Innovationen, in denen Planetengetriebe einsetzbar sind. Da gilt es Chancen und Märkte auszuloten, damit das Unternehmen mit Zuversicht in die Zukunft steuern kann. Global Sourcing, Automatisierung in Produktion und Logistik, aber auch der Einsatz eines eigenen Industrialisationsteams und zielgerichteter KI-Kompetenz in einzelnen Bereichen, gepaart mit einem Produktmanagement, das eng am Markt ausgerichtet ist, sorgen dafür, dass das Unternehmen sich trotz schwieriger Wirtschaftslage weiterhin dem Markt mit Zuversicht für die nächste Entwicklungsstufe stellen kann.

Bei Neugart verzahnt sich hohe Fachkompetenz, von der Führungsebene bis zum Werker in der Produktion durch gezielte Mitarbeiterentwicklung, verbunden mit leaner, hocheffizienter Fertigungstechnologie und modernster Logistik zwischen den Werken. Besonders spannend war der automatisierte Warenfluss mittels UWB Technologie. Mit UWB wird die gesamte Logistik gesteuert. Ein Werksroutenzug transportiert die Waren zwischen den drei Werken in Kippenheim. Das MES System steuert den Auftragsfluss und gibt die Reihenfolge der Aufträge vor. Vorteil dieses Systems ist der dynamische Fluss angepasst an die Reihenfolgenplanung und Maschinenzuordnung der Aufträge. Vom Lager zur Maschine entsteht so ein komplett dynamischer Warenfluss über eine UWB Middleware mit Ladungsträgerlokalisierung. Der modernen Energieversorgung des Unternehmens wird auch im Werk 3 Rechnung getragen.

 

Herzlichen Dank an Holger Obergföll und Andi Stuber für einen inspirierenden Erfa-Tag mit vielen Anregungen bei der Neugart GmbH in Kippenheim.