Online Fach-Erfa CFO TOP 100: Starker Euro, taumelnder Dollar – ein Vorbote der Entkopplung?
16.05.2025

-FECFOTop100-724746.jpg)
25.06.2025 | 17:00-18:30 Uhr | online
Starker Euro, taumelnder Dollar – ein Vorbote der Entkopplung?
Der Euro legt kräftig zu – nicht, weil Europas Wirtschaft boomt, sondern weil das Vertrauen in die USA unter Donald Trump schwindet. Wenn sich Euro und Dollar zunehmend entkoppeln: Welche Folgen hat das für Unternehmen, die in Dollar fakturieren? Müssen Preise, Verträge und Kalkulationen jetzt neu gedacht werden?
Exportorientierte Mittelständler stehen vor neuen Unsicherheiten:
- Kommt eine Ära der Währungs-Multipolarität – und was bedeutet das für die globale Preissetzung?
- Wird der Euro zur Alternative – oder bleibt der Dollar trotz Chaos unangefochtene Leitwährung?
- Was sind die Risiken einer Währung, die aufwertet, obwohl die Konjunktur schwächelt?
- Werden die Finanzierungskosten durch fallende Kurse bei den US-Treasuries beeinflusst werden?
Die Margen im Exportgeschäft geraten unter Druck.
Höchste Zeit für strategische Antworten: Wie sichern wir uns gegen Währungsrisiken ab? Wie stärken wir unsere Resilienz gegenüber einem veränderten globalen Finanzgefüge?
Agenda
- Eröffnung | Marcel Spiegelhalter, wvib Schwarzwald AG
- Währungen, Wechselkurse & Finanzsystem – was kommt auf uns zu?
Siegfried Jaschinski, Augur Corporate Finance, ehem. Vorstandsvorsitzender LBBW - Kurzumfrage zum Umgang mit Währungsrisiken
- Austausch und Netzwerk
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung inkl. Einwahllink erhalten Sie ca. 2-3 Tage vor dem Treffen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.