Zum Seiteninhalt springen

Online-Fach-Erfa Leiter IT: KI-gestützte Datenintegration & Analyse – Erfahrungen und Herausforderungen

17.03.2025

07.05.2025 | 10:00 Uhr – 12:00 Uhr | Microsoft Teams

Der KI-Boom ist in vollem Gange, und immer mehr Unternehmen implementieren KI-Systeme in ihre Geschäftsprozesse. Während Insellösungen für spezifische Anwendungsfälle häufig den Einstieg bilden, wird mittelfristig kein Weg an der Interoperabilität innerhalb der bestehenden Systemlandschaft vorbeiführen.

 

Doch wie gelingt eine ganzheitliche KI-Integration, die unterschiedliche interne und externe Informationsquellen sinnvoll verknüpft?

Ziel ist es, eine strukturierte, datenschutzkonforme und benutzerfreundliche Lösung zu schaffen, die eine effiziente Analyse und Auswertung ermöglicht.

 

Welche Herausforderungen entstehen bei der Integration und Verarbeitung unterschiedlicher Datenquellen?

Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen bereits mit ähnlichen KI-Projekten gesammelt?

Wie gelingt der Spagat zwischen Datenschutz, technischer Machbarkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis?

Welche Technologien und Plattformen bieten sich für eine langfristig tragfähige KI-Integration an?

Inhalt:

  • Begrüßung
  • Vorstellung KI-Projekt Fa. Wiha GmbH (Julia Pfundstein)
  • Vorstellung KI-Projekt Fa. Hectronic GmbH (Bernhard Kromer)
  • Diskussionsrunde / Fragen und Antworten

 

Erleben Sie einen offenen Austausch, in dem Erfahrungen, Lösungsansätze und Herausforderungen diskutiert werden. Bringen Sie Ihre eigenen Erkenntnisse mit ein oder profitieren Sie von den Learnings anderer Mitgliedsunternehmen

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich verbindlich an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie ca. eine Woche vor dem Treffen.

Anmeldung

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.