People & Culture am 02.04.2025
02.04.2025

-Formatname----Titel--am-tt.mm(1).jjjj(1)/3614140535-People-and-Culture-2025-web.jpg)
Mittwoch, 02.04.2025 | 10:00-17:00 Uhr | TurmQuartier, Pforzheim
Wandel mit Weitblick
Die deutsche Industrie 2025: Arbeitskräfte sind knapp. Aufträge in der Industrie drohen noch knapper zu werden. Ein Gespenst treibt sein Unwesen. Sein Name lautet Stellenabbau. Aus den Untiefen der verwöhnten Arbeitnehmerseele dringen ungeahnte Sorgen ans Tageslicht. Blockieren Verlustängste die Gestaltungskraft Ihrer Organisation oder haben Sie sich schon voll in der neuen Welt zurechtgefunden? Welche Strukturen bieten die notwendige Sicherheit und gleichzeitig die Flexibilität, um Veränderungen zu ermöglichen? Die neuen Zauberwörter lauten Sinn, Mut oder Ergebnisorientierung.
Schärfen wir gemeinsam unseren Weitblick und sammeln inspirierende Impulse, um die Personalabteilung zukunftssicher aufzustellen!
Programm 10:00-17:00 Uhr
10:00 Uhr Begrüßung
Meike Röder | Community-Management, wvib Schwarzwald AG
10:10 Uhr Poetry Slam: Wandel mit Weitblick
Marie Lemor | Psychologin und Slam-Poetin
10:20 Uhr Transformation – Why?
Stefan Kerscher | Geschäftsführer, TRUMPF Werkzeugmaschinen Teningen GmbH
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist der kontinuierliche Wandel zur (neuen) permanent herausfordernder Normalität geworden. Die globale Situation und technische Veränderungen wie KI erhöht den bereits vorhanden Anpassungsdruck, Strukturen zu schaffen, in denen Mitarbeiter möglichst direkt und eigenverantwortlich zur Wertschöpfung beitragen können.
10:50 Uhr Die KI-Transformation mit der Personalentwicklung begleiten
Anja Wieland | Leiterin Personalentwicklung, Hansgrohe SE
Wie meistert hansgrohe die Herausforderungen der KI-Transformation und wie werden die Fachbereiche aktiv eingebunden? Betroffene werden
zu Beteiligten, die durch innovative Schulungskonzepte und erste Initiativen begleitet werden.
11:30 Uhr Kaffeepause
11:50 Uhr Mehr Flexibilität für Blue Collar Mitarbeiter
Maria Kraft | Director HR, PI miCos GmbH
Aufgrund von schnellem Wachstum, neuen Kundenanforderungen und steigendem Bedarf an Arbeitskräften die 4-Tage-Woche einführen? Eigentlich ein Wiederspruch! Seit fast einem Jahr haben die Produktionsmitarbeiter die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
12:30 Uhr Jobsharing – Führung teilen
Nadine Bauhuber | Personalreferentin, ARaymond Fluid Connection Germany GmbH
Am 01. Januar 2025 startete bei ARaymond ein Führungs-Tandem – ein mutiger Schritt, der sowohl Begeisterung als auch Skepsis hervorrief. Der Geschäftsführer und das Team wurden intensiv darauf vorbereitet, um Unsicherheiten und Vorurteile zu begegnen. Funktioniert diese neue Führungsform und bedarf es Anpassungen?
13:10 Uhr Mittagsimbiss und Networking
14:20 Uhr Poetry Slam: Gedankenarbeit
Marie Lemor | Psychologin und Slam-Poetin
14:30 Uhr Mentale Gesundheit bei Veränderungen
Mesut Genc | Direktor & Betrieblicher Gesundheitsmanager, SDK (Süddeutsche Krankenversicherung)
Thomas Maurer | SDK Gesundwerker
Aufgrund der vielen Veränderungen und Unsicherheiten, sowohl privat als auch im Unternehmen, spielt die (psychische) Belastung der Mitarbeiter eine große Rolle. Wie kann ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Balance mit Change-Management, Digitalisierung und New Work stehen? Wie kann die Personalabteilung darauf Einfluss nehmen, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.
15:10 Uhr Der KI-Weitblick in der Personalwelt
Vanessa van Ackeren | Masterstudentin zu KI im Recruiting
KI ist längst ein heiß diskutiertes Thema in allen Bereichen des täglichen Lebens. Doch wie genau kann sie für Personalabteilungen attraktiv eingesetzt werden? In vielen Bereichen bietet KI spannende Lösungen, um die Effizienz zu steigern, Vorurteile abzubauen und ein personalisiertes Mitarbeitererlebnis zu schaffen. Wir werden praktische Umsetzungsansätze beleuchten und Beispiele ansehen, die bereits weltweit Einzug gehalten haben.
15:40 Uhr World Café
16:50 Uhr Poetry Slam: Aha-Momente des Tages
Marie Lemor | Psychologin und Slam-Poetin
Austausch und Vertiefung der Inhalte bei unserem World Café - nutzen Sie die Gelegenheit sich zu vernetzen und weitere, wertvolle Einblicke und Hintergründe der Referenten des heutigen Tages zu gewinnen.
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
TurmQuartier, Poststraße 3, 75172 Pforzheim
Teilnahmegebühr
- Mitglieder des wvib: 420,- € zzgl. MwSt.
- Nichtmitglieder: 480,- € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 26.03.2025
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 26.03.2025 möglich.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen die Teilnehmer möglicherweise zu erkennen sind. Zweck dieser Aufnahmen ist die Dokumentation der Veranstaltung und die Verarbeitung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Den Abgebildeten stehen die Betroffenenrechte der Art. 15 – 21 DS-GVO zu. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@wvib.de. Eine ausführliche Datenschutzinformationen finden Sie hier.