Zum Seiteninhalt springen

Plug & Play-Digitalisierung der Fabrik mit Signalleuchten

19.07.2024

Rückblick | Technologie-Beirat | 19.07.24 | WERMA Signaltechnik, Rietheim-Weilheim
“Lean als Basis für Green” - mit diesem Tagesthema begeisterte Gastgeber Daniel Kensy seine Beiratskollegen. Wer nichts verschwendet, agiert automatisch nachhaltiger. Ob Rohmaterial, Ausschuss oder die Laufzeit von Maschinen - schlanke Prozesse steigern die Effizienz und sind nachhaltig. Beim Betriebsrundgang wurde offensichtlich, dass WERMA seit vielen Jahren Vorreiter in Sachen schlanker Produktion ist.
Die Technologen-Augen leuchteten bei der Vorstellung von WeASSIST, einer Plug&Play-Nachrüstlösung, mit der die Vernetzung von Maschinen auch älteren Semesters und von Handarbeitsplätzen gelingt. Damit können Unternehmen ihre komplette Fabrik vernetzen und die OEE-Kennzahlen kontinuierlich steigern. Prozessoptimierung durch Digitalisierung garantiert! Konzeptionell beschäftigte sich der Technologie-Beirat mit KI-Lösungen, die für viele Mittelständler noch nicht greifbar sind. Deutschland liegt in der Forschung mit vorne, hinkt aber in der Umsetzung hinterher. Die Planungen für einen wvib-KI-Tag wurden gestartet. Die gesamte Prozesskette eines Industrie-Unternehmens soll betrachtet werden und dort KI-Lösungen vorgestellt werden, wo sie den größten Effekt haben und ein entsprechendes Umsetzungsangebot vorhanden ist. Beim nächsten Treffen im Oktober wird das Konzept verfeinert und im Frühjahr umgesetzt. KI nicht nur zum Anfassen, sondern zum Umsetzen ist gefragt!