Zum Seiteninhalt springen

Qualitätsmanagement neu definiert mit QWiki

05.05.2025

Rückblick | DGQ Regionalkreis Südbaden | 05.05.2025 | Online


Die Qualitätsmanager in Südbaden trafen sich zum Erfahrungsaustausch und rückten dabei ein modernes Managementsystem ins Rampenlicht, das monatlich über 20.000 Zugriffe verzeichnet. Ute Kienzle von der Schweitzer Chemie und Lennart Blauschke von Modell Aachen präsentierten, wie sie mit dem QWiki-System eine lebendige und dynamische Qualitätsmanagement-Plattform geschaffen haben.

Ute Kienzle, die seit 2019 den Bereich Qualitätsmanagement verantwortet, stellte das System vor, das mittlerweile von 220 Mitarbeitenden aktiv genutzt wird. Jeder Mitarbeitende hat die Möglichkeit Änderungen vorzuschlagen, was zu einer lebendigen und dynamischen Nutzung des Systems führt. Ute Kienzle betonte, dass das System einfach und intuitiv zu bedienen ist, aber auch kontinuierliche Pflege und Engagement erfordert. Ein besonderes Merkmal von QWiki ist seine Fähigkeit, Wissen in Echtzeit zu teilen und zu aktualisieren, was die Zusammenarbeit und Effizienz im Unternehmen erheblich steigert. Die Teilnehmenden stellten praxisnahe Fragen und erhielten wertvolle Tipps für die Umsetzung eines modernen Qualitätsmanagements. Das Fazit: Gelebte Prozesse und prozessorientiertes Denken sind der Schlüssel zu erfolgreichem Qualitätsmanagement.