Zum Seiteninhalt springen

Rechtssicher im Gebäude- und Energiemanagement: Wie gelingt dies effizient? Wie kann KI unterstützen?

01.04.2025

Rückblick | Fach-Erfa Gebäude- und Energiemanagement | 01. April 2025 | Dunkermotoren GmbH


Die Gebäude- und Energiemanagement-Experten der wvib Schwarzwald AG trafen sich bei der Dunkermotoren GmbH in Bonndorf. Kai Gantert, Leiter für das integrierte Managementsystem und Business Process Management bei Dunkermotoren, stellte das Unternehmen vor. Harald Müller, der Energiemanagement-Experte, zeigte beeindruckende Erfolge wie die Umstellung auf LED-Beleuchtung und Wärmepumpen, die den Energieverbrauch um 40% senkten.

Simon Weigelt von Eticor GmbH präsentierte eine beeindruckende Compliance Management Software. Julien Simon von THIEME GmbH & Co. KG erklärte, wie KI bei der Einhaltung rechtlicher Anforderungen hilft. Sein Tipp: Trotz KI bleibt die Verantwortung beim Menschen (Human in Loop).

Das Highlight war der Rundgang durch das hochautomatisierte Werk. Die Teilnehmenden konnten die Energiemaßnahmen live erleben. Zum Abschluss gab es eine lebhafte Diskussion über aktuelle Themen und einen Ausblick auf zukünftige Treffen.

Die Essenz: Effizientes Energiemanagement und rechtliche Sicherheit sind durch innovative Technologien und regelmäßige Überprüfungen erreichbar. Die Experten betonten die Bedeutung von kontinuierlicher Anpassung und menschlicher Verantwortung in der Nutzung von KI.