Risikomanagement im Einkauf Elektronik-Elektrotechnik
19.07.2023

/1264093308-3497866921-9e86f091-5f52-4fad-80ad-0c0d0e707af1.jpg)
Fach-Erfa Risikomanagement | 19.07.2023 | wvib Schwarzwald AG
In der aktuellen geopolitischen Lage ist die Bedeutung eines strategischen Lieferanten- sowie Risikomanagements deutlich zu unterstreichen. Die Teilnehmer der Fach-Erfa Elektronik und Elektrotechnik wurden mit verschiedensten Methoden zur Risikobeurteilung sowie typischen Maßnahmen zur Risikobehandlung vertraut gemacht. Ein weiterer Schwerpunkt wurde auf die Einführung der Sorgfaltspflichten nach LkSG und die damit verbundenen Nachhaltigkeitsrisiken gelegt, welche immer mehr Zeit im täglichen Arbeitsalltag einnehmen.
Nach dem theoretischen Teil folgte eine offene Diskussionsrunde, in der sich die Teilnehmenden sowohl über die derzeitige Lage am Beschaffungsmarkt für Elektronik austauschen konnten als auch über eigene Erfahrungen mit Blick auf die Anwendung einzelner Risikoanalysen.
Wir bedanken uns bei Dr. oec. HSG Stephan Hofstetter, Partner bei Kloepfel Consulting und langjähriger Dozent der wvib-Akademie, der unsere Teilnehmer mit relevanten und praxisnahmen Impulsen durch diesen online Facherfahrungsaustausch führte. Ebenso bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf den kommenden Präsenzaustausch.