Rückblick: Fach-Erfa der Personalleiter 1, 3 und 6 im Oktober 2023
02.11.2023


ChatGPT und andere KI-Tools hinterlassen im Arbeitsalltag überall Ihre Spuren – auch in der Personalarbeit. Welche Auswirkungen der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf das Personalwesen hat und welche Chancen und Risiken die unternehmensweite KI-Nutzung mit sich bringt, wurde den teilnehmenden Personalverantwortlichen von Dr. Ariane Loof, Rechtsanwältin bei ADVANT Beiten in Berlin, anschaulich erläutert.
Fest steht: Schon im Vorfeld einer betrieblichen Erprobungsphase braucht es klare Leitlinien und einen definierten Einsatzrahmen von KI, um eine potenzielle Haftung gegenüber Geschäftspartnern und Dritten zu vermeiden. Die arbeitsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind – auch in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat – wie immer vielfältig.