Schweizer Präzision verbindet die Welt-Chef-Erfa 37 bei Gilgen Door Systems AG
27.09.2023

Josef Schorn, CEO der Gilgen Door Systems Germany GmbH hatte seine Cheferfakollegen und die Cheferfa- Rentner anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Chefgruppe nach Schwarzenburg (CH) an den Hauptsitz von Gilgen Door Systems eingeladen.
Von Jakob Gilgen 1961 in Schwarzenburg gegründet stellt das Unternehmen automatische Antriebssysteme für Türen, Sicherheitstüren, Tore, Wandsysteme für wandelbare Raumgestaltungen, Bahnsteigtüren zur Sicherheit und Sonderlösungen etwa in Tunnels, Seil- oder Kabinenbahnen weltweit her. Die Konzentration auf das Wesentliche, die Präzision und das Können waren dabei immer zuverlässiger Gradmesser der fortschreitenden Innovation.
Martin Pluess, der CEO der Gilgen Door Systems begrüßte gemeinsam mit Josef Schorn die Gäste aus Deutschland. Er betonte, dass es nicht genug sei „Schweizer Marktleader“ zu sein. Gilgen begleite die Kunden weltweit zum Besten automatischen Tür- und Torsystem. Dabei gehe man bei Entwicklung, Produktion, Montage und dem Service zu Gunsten der Kunden über die Standards in der Branche hinaus. Wenn irgendwo auf der Welt automatische Tür- und Torsysteme reibungslos, quasi so funktionieren, dass der Kunde sie einfach nicht bemerkt, dann stecken dahinter Schweizer Präzision und die Gewissheit, dass von der Planung bis zum Service über den gesamten Lebenszyklus einer Tür alles klappt. Von Zuschnitt der richtigen Profile bis zur Montage der Steuerungseinheit, Präzision und Sorgfalt dazu auch ein Servicepaket, das mit 24/7 seines gleichen sucht. Wie das Unternehmen U- Bahnen und Metrostationen absichert konnte im Showroom gesehen werden. Josef Schorn, der sich als Organisator der Reise mit seinem Team sehr viel Arbeit gemacht hatte, wurde anlässlich dieser Tour als Gruppenmitglied der Cheferfa verabschiedet. Er gehörte seiner Erfagruppe 37 über 20 Jahre an und berichtete wie wichtig ihm dieses aktive persönliche Netzwerk und die Arbeit im wvib über die Jahre geworden war.
Gilgen Doors als Sicherheit an Seilbahnen erlebte die Gruppe beim anschließenden Kurzausflug auf den Berner Hausberg Gurten, der neben einem Riesenrad auch eine fantastische Aussicht auf Bern bot. abends im „Chübu“. wie der Kornhauskeller von den Bernern liebevoll genannt wird, gab es im historischen Wahrzeichen der Stadt ein feines Essen in gemütlicher Runde, bevor sich die Gruppe hoch über den Dächern der Stadt im Roof Top des Hotels Bern bei noch angenehmen Temperaturen den Tag Revue passieren ließ. Donnerstags ging es zum Besuch nach Fribourg (CH) mit Stadtführung und gemeinsamen Essen zum Ausklang der Erfa Reise. Danke von allen Teilnehmern an Josef und Susanne Schorn, sowie Martin Plüss für zwei spannend, erlebnisreiche Tage im Unternehmen und der Bilderbuch-Schweiz!