Situationselastisch und zukunftsorientiert!
21.11.2024


Rückblick | Round Table der Geschäftsführerinnen | 19.11.2024 | Hekatron Vertriebs GmbH
Der Loop Approach als Framework für die Transformation
Hekatron wurde 1963 von einer Frau gegründet und wird derzeit von einer Frau geführt: Petra Riesterer ist seit über zwei Jahren dabei, das Unternehmen zukunftsfähig und leistungsstark aufzustellen. Mit der Entwicklung einer neuen Unternehmensstrategie und dem Einsatz von Methoden aus dem Loop Approach ist die Transformation in vollem Gange. Den Mitarbeitenden wird dabei stückweise mehr Verantwortung übergeben.
Eine wichtige Eigenschaft dabei: situationselastisch sein (=Steigerung von flexibel)!
Methode aus dem Loop Approach: Zu Beginn des Meetings ein Check-In (z. B. mit „Wie geht’s mir?“), um persönlich im Meeting anzukommen und die Gesamtstimmung wahrzunehmen. Und zum Abschluss ein Check-Out (z. B. „Was möchte ich noch teilen?“).
Einen kurzen Zeitslot für „Was brauchst du?“ (Informationen, To Dos, …?) für einen effizienten Meetingablauf
Vielen Dank für viele inspirierende Impulse, liebe Petra, und den anschließenden offenen Austausch mit Apero!