Smart Services – Digitalisierte und Individualisierte Dienstleistungen
12.12.2023


Facherfahrungsaustausch Smart Services und Solutions | 11.12.2023 | wvib Schwarzwald AG - Online
Dienstleistung meets Digitalisierung - weg vom klassischen Produktgeschäft hin zur hybriden Wertschöpfung.
Kundenanforderungen zukünftig gerecht werden, mit Smart Services zu neuen Geschäftsmodellen?
Über Einbindung von Sensoren können Unternehmen Daten analysieren und somit Ihre Produkte besser überwachen, optimieren und Warten.
Charakteristika von Smart Services: (siehe Bild oben)
- Digitalisiert
- Individualisiert
- Vernetzt
- Ecosystem
Die Fach-Erfa Gruppe “Technischer Service” traf sich zum Thema “Smart Services” und diskutierte über die Möglichkeiten Dienstleistungen und Produkte durch digitale Technologie zu verbessern. Wie erschließe ich als Unternehmen neue Einnahmequellen, verbessere meine Effizienz und binde gleichzeitig meine Kunden. Anhand von Best-Practice Beispielen bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in die Welt von Smart Services, von Zustandsüberwachung, präventive Wartung, Analysen und Fernwartung.
Außerdem wurden aktuelle Trends im Service diskutiert:
- Anleitungen (z.B. über Displays oder Videos)
- Fernwartung
- Webinare
- Komplettlösungen (Alles aus einer Hand)
- Software Updates
- Customization
- Anwendungsberatung
Vielen Dank Herr Christian van Husen für den spannenden Impulsvortrag zum Thema, und vielen Dank an alle Teilnehmer.
Weitere Impulse zum Thema gibt es in unserem Lehrgang “Der Service Manager”.
Das nächste Treffen der Fach-Erfa Gruppe findet am 06.03.2024 statt. Infos folgen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.