Softwareauswahl für KMU: Fehler vermeiden, Zeit und Geld sparen
14.09.2023

/1269973466-20230913_131821.jpg)
Welche Faktoren sind bei der Auswahl von Software für KMU zu berücksichtigen? Wie kann man sicherstellen, dass die ausgewählte Software die Anforderungen des Unternehmens erfüllt? Und wie kann man die Risiken bei der Implementierung von Software bestmöglich minimieren?
Bei der wvib Infoveranstaltung "Softwareauswahl für KMU: Fehler vermeiden, Zeit und Geld sparen" wurden diese und viele weitere Fragen ausführlich behandelt.
Jonas Dufner teilte mit den Teilnehmern ausführlich und offen die Erfahrungen und Learnings der zimmerlin Edelstahltechnik GmbH bei der Einführung Ihres ERP-Systems Abbas.
IT-Industrie Experte Pierluigi Meloni beleuchtete die Thematik aus der Perspektive der Dienstleister: Obwohl die Tools immer besser und effizienter werden, sind laut "Chaos-Report" seit dem Jahr 2000 konstant nur ca. 30 Prozent der IT-Projekte in der prognostizierten Zeit und mit dem geplanten Budget fertig. Der Faktor Mensch ist und bleibt der relevante Faktor für Erfolg oder Misserfolg.
Rolf Müller, IT-Leiter des wvib, gab einen Einblick in seine Kriterien bei der Auswahl einer neuen Software und welche Erfahrungen er in seinem Berufsleben zu diesem Thema gemacht hat.
Florian Zech, Consultant für Wissensmanagement und ERP gab einen Überblick über das MOT-Modell und teilte seine Erfahrungen bei der Einführung von Software.
Harald Haake, Geschäftsführer der Haake & Partner Datentechnik GmbH, und Thomas Ruf, Leitung Finanzen, Controlling und Business Development bei Thermotex Nagel GmbH, berichteten offen über die 30 jährige Zusammenarbeit der beiden Firmen bezüglich des ERP Systems Daisy.
Fazit: Die Einführung einer neuen Software ist nie einfach und reibungslos. Mit guter Planung, der richtigen Expertise und einem koordinierten Vorgehen mit dem IT-Dienstleister kann man sich viele "Schmerzen" und Kosten sparen.
Vielen Dank an die Gastgeber Jonas Dufner und Ralf Grammelspacher für die unternehmerische Gastfreundschaft, den Unternehmensrundgang und den Erfahrungsbericht zur ERP-Einführung. Vielen Dank an alle Referenten für den deepdive ins Thema!
/573465584-20230913_164755.jpg)