Zum Seiteninhalt springen

Strategisches Denken beginnt damit, die richtigen Fragen zu stellen!

10.04.2025

Rückblick | Fach-Erfa Produktmanagement | 10. April 2025 | VEGA Grießhaber KG 

 

Wir alle Wissen um die Wichtigkeit der Steuerung unseres Produktangebots.

Ressourcen optimal nutzen, Innovationen fördern und Risiken minimieren! 


"Strategisches Denken beginnt damit, die richtigen Fragen zu stellen. Es geht darum, den aktuellen Markt, den Wettbewerb und die Trends zu verstehen, um das erfolgreiche Produkt zu definieren." - Steve Johnson 

Zu Gast in Schiltach bei der VEGA Grießhaber KG, das Thema:

 "Strategisches Produktportfolio-Management (PPM)" 

Florian Burghart und Sebastian Schaller berichteten praxisnah von Ihrer Herangehensweise und den gewonnenen Erkenntnissen des Projekts. Es gab ordentlich Gesprächsstoff be ider Fach-Erfa Gruppe der Produktmanager und es wurde intensiv diskutiert.  - Von der Grundlage und den Zielen über Marktanalyse und Kundenbedürfnisse hin zum Innovations- und Risikomanagement. 

"Wir schaffen Werte, um das Leben einfacher und sicherer zu machen." -  Sebastian Schaller

Fazit: 

PPM beginnt mit der Festlegung klarer Ziele. Die definierten Ziele sollten darauf abzielen, das Produktangebot so zu gestalten, dass es den Unternehmenszielen entspricht und gleichzeitig den Marktanforderungen gerecht wird.

Ein strategisches Vorgehen im PPM umfasst die regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Produktportfolios. Dies stellt sicher, dass das Portfolio stets optimal auf die Unternehmensziele und Marktbedingungen abgestimmt ist. - Und das muss jedes Unternehmen für sich definieren. 

 

Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das große Interesse und den imponierenden Austausch.
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und natürlich auf viele weitere spannende Treffen. 

 

Lieber Florian, lieber Sebastian, es war MEGA bei VEGA. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft, den Rundgang durchs Haus und den Beitrag im Netzwerk der wvib Schwarzwald AG.