Zum Seiteninhalt springen

Strukturanpassungen in der Führung der Produktion

13.08.2024

18.07.2024 | Führungskräfte der Produktion aus der wvib Schwarzwald AG

 

Produktionsauslagerung ins Ausland, zunehmende Komplexität der Betriebsabläufe, bessere Ressourcenverteilung oder technologische Veränderungen erfordern ein Überdenken der Produktionsorganisation. In einigen Unternehmen wurde deshalb die Stelle des Chief Operating Officer (COO) geschaffen. Über seine Rolle und Aufgaben diskutierten Chef Technology Officer (CTO), Technische Leiter, Betriebsleiter und Produktionsleiter. Oberstes Ziel des COO ist die Lieferfähigkeit zu gewährleisten. Deshalb gehören das Supply-Chain-Management und die Koordination der unterschiedlichen Produktionsstätten in seinen Verantwortungsbereich.

Die Diskussion zeigte keine Rezeptur zum Erfolg. Gemeinsamer Nenner war die komplementäre Zusammenarbeit mit dem CEO. Der aus einer Anfrage entstandene Erfahrungsaustausch soll auf Wunsch der Teilnehmer fortgesetzt werden.