Zum Seiteninhalt springen

Talente fördern heißt Zukunft gestalten

14.10.2025

Talente fördern heißt Zukunft gestalten

Rückblick | Fach-Erfa Ausbilder | Gemeinsam Talente fördern – unsere Kooperationen | 14.10.25 | Mönchweiler

Wie gelingt es, junge Menschen für eine Ausbildung im industriellen Mittelstand zu begeistern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fach-Erfa Ausbilder am 14. Oktober bei Wiha Werkzeuge in Mönchweiler. Unter dem Motto „Gemeinsam Talente fördern – unsere Kooperationen“ kamen rund 30 Ausbilderinnen und Ausbilder aus der wvib Schwarzwald AG-Community zusammen, um sich über erfolgreiche Wege der Nachwuchsförderung auszutauschen.
 

Bei Wiha wurde deutlich, wie lebendig Kooperationen mit Schulen und Institutionen gestaltet werden können. Praxisnah, kreativ und mit spürbarem Herzblut. Besonders beeindruckend waren die Beispiele aus der Praxis, die zeigten, wie frühzeitige Berufsorientierung gelingt, wenn Unternehmen authentische Einblicke ermöglichen und Jugendlichen Mut machen, ihre Talente zu entdecken. 
 

Im gemeinsamen Austausch ging es um wirkungsvolle Wege, junge Menschen zu erreichen. Von Schulprojekten über Praktika bis hin zu persönlichen Begegnungen mit Auszubildenden, die als glaubwürdige Botschafterinnen und Botschafter für ihren Beruf wirken. Deutlich wurde: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit braucht Nähe, Offenheit und die Bereitschaft, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
 

Ein weiteres Highlight war der Blick hinter die Kulissen der „Wiha-Welt“. Hier zeigte sich, wie Ausbildung mit Begeisterung gelebt wird: Mit modernen Lernkonzepten, engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern und einem klaren Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung und Verantwortung. 

Ein herzliches Dankeschön geht an Janina Fehrenbach und das gesamte Wiha Werkzeuge-Team für die herzliche Gastfreundschaft, die spannenden Einblicke und die wertvollen Impulse. Sowie an alle Teilnehmenden für ihr Engagement und den offenen, kollegialen Austausch. Gemeinsam wurde spürbar: Talente zu fördern heißt, Zukunft zu gestalten.