Zum Seiteninhalt springen

Tipps für den Start ins neue Jahr

18.12.2024

Liebe Freunde der Schwarzwald AG,
 

wenn Sie diese Zeilen – hoffentlich nach einer erholsamen Weihnachtspause – lesen, liegen rund 360 unberührte Tage des Jahres 2025 vor Ihnen. Wofür werden Sie Ihre Zeit nutzen? Unsere Tipps für einen kraftvollen Start:

1. Lesen Sie viel. Am besten Klassiker aller Genres.
2. Analysieren Sie die Lage. Wo stehen Sie mit Ihrem Unternehmen? Wo wollen Sie hin? Mit welchen Kunden, mit welchem Führungsteam, mit welchen Kapitalgebern? Menschen sind der Schlüssel zum Öffnen der Tür in die Zukunft. Im Strukturwandel gibt es weniger breite Alleen für alle, sondern viele kleine Wege für Findige. Für geistig unabhängige Hidden Champions ist das eine trostspendende Nachricht.
3. Schreiben Sie Ihre Analyse auf und verzetteln Sie sich nicht. Wenige tiefgreifende Entscheidungen sind auf Dauer besser als ein bisschen von allem. Wie finden Sie die richtigen Prioritäten?
4. Vernetzen Sie sich. Aber – wenn Sie etwas lernen wollen – bitte mit erfahrenen Persönlichkeiten, die Ihnen keine „funkensprühenden Wunderkerzen“ verkaufen wollen, sondern die über eigene Überlegungen und Entscheidungen berichten, deren langfristige Konsequenzen sie auch selbst tragen müssen. Nie flutete mehr blasierter Berater-Bullshit die Bubblekanäle. Wir kennen die Ausnahmen und wollen nicht modisch, sondern erfolgreich sein.
5. Suchen Sie sich das richtige Netzwerk aus. Ein großes, starkes, industrienahes, unabhängiges Netzwerk für vitale Unternehmen in einer vitalen Marktwirtschaft. Mit jungen und alten Gesichtern. Mit bekannten und unbekannten Köpfen. Aber garantiert immer mit frischen Gedanken.
6. Investieren Sie in dieses Netzwerk. Wer nur abholen will, ist kein Netzwerker. Jeder merkt das. In guten Netzwerken kann man dafür rausfliegen.
7. Kommen Sie noch öfter in „Ihren“ wvib. Stellen Sie sich und allen die richtigen Fragen. Sie werden – immer wieder – überrascht sein, wieviel Energie unser Netzwerk mobilisieren kann.
8. Erwarten Sie von der Politik nur dann eine tragfähige Lösung unserer Probleme im Strukturwandel, wenn die Vokabeln Marktwirtschaft, Entbürokratisierung und Steuerentlastung vorkommen.
9. Bleiben Sie gesund.

Ein gutes, gesundes und erfolgreiches 2025 wünscht Ihnen
 

Dr. Christoph Münzer