Ungesundschrumpfen
15.12.2023


Die deutsche Wirtschaft hängt hinterher. Doch wie schlecht ist die Lage wirklich? Wann geht es wieder bergauf?
Hohe Kosten, schwache Nachfrage, wirtschaftspolitische Unsicherheit – die Stimmung in vielen Unternehmen ist so schlecht wie lange nicht mehr. Die Zahl der Firmenpleiten ist deutlich gestiegen. Solche Hiobsbotschaften wirken ansteckend.
Derzeit überlagern sich strukturelle und konjunkturelle Probleme. Die Prognosen gehen für 2024 – zumindest für das erste Halbjahr – noch von einer Rezession aus. Wie sich beispielsweise der Krieg im Nahen Osten und das Urteil aus Karlsruhe auf die Geschäfte auswirken, lässt sich derzeit noch nicht wirklich sagen. Auch weil nicht alle Unternehmen gleichermaßen betroffen sein werden.
Welchen Einfluss hat die Großwetterlage auf die Umsätze, Erwartungen, Auftragseingänge, Investitionen und Beschäftigtenzahlen in den einzelnen Unternehmen der Schwarzwald AG?
Mit der wvib-Konjunkturumfrage nähern wir uns diesen Fragen systematisch. Die aktuelle Umfrage läuft noch bis zum 26. Januar.
Machen Sie mit – Ihr Beitrag zählt!