Zum Seiteninhalt springen

Unternehmergespräch des wvib Schwarzwald AG beim Reisemobilhersteller Bürstner GmbH & Co. KG in Kehl

19.11.2024

Bürstner ist der Traditionshersteller von Freizeitfahrzeugen, der pro Jahr in Deutschland 7.000 Fahrzeuge produziert. Seit 2019 ist Bürstner als Mitglied der ERWIN HYMER GROUP Teil des US-amerikanischen Unternehmens Thor Industries.
Reisemobil gleich Reisemobil? Weit gefehlt.
Teilintegrierte, Vollintegrierte, Urban Vans, Wohnvans, Wohnwagen und haste nicht gesehen! Eine unfassbare Vielfalt, die in den Werken Kehl und Wissembourg gebaut wird. Diese Vielfalt zu beherrschen ist sowohl eine Herkulesaufgabe in der Entwicklung, Stichwort Baukasten, aber auch eine logistische Meisterleistung in der Fertigung. Bürstner hat es gelöst, auch durch die Modernisierung der Produktion.
Bürstner investiert viel in die Fahrzeuge, um den Komfort und die Sicherheit ihrer Reisemobile zu verbessern und damit einzigartige Freizeit- und Wohnfühl-Erlebnisse zu bieten. Dazu gehören ein harmonisches Interieur, Smart Home Funktionen und verlässliche Sicherheitssysteme. Alles wird perfekt aufeinander abgestimmt, damit Sie sich als Reisender #wohnfühlen.
Das sieht man den Fahrzeugen an, das spürt man in vielen Details.
Aber wie entstehen solche Fahrzeuge, wie viele Varianten gibt es, was bedeutet es für die Logistik, wie werden die Fahrzeuge montiert und wie ist die Komplexität zu beherrschen?
Darauf gaben der  Kaufmännische Geschäftsführer Alexander Kasteleiner und Entwicklungsleiter Jan Klusmann Antworten.
Eine Antwort auf diese Herausforderungen war ein 2022 gestartetes Projekt mit einem Budget von 10 Millionen Euro - „Modernisierung der Produktion – Möbelfertigung 4.0“.
Ein zweiter Erfolgsfaktor ist ein durchdachtes Baukastensystem, das die Variantenvielfalt zulässt und die Komplexität mit 3.000 verbauten Teilen beherrschbar macht.
Aber man ist noch lange nicht am Ziel. Die nächsten Schritte im Bereich Prozessplanung sind schon geplant. Zukünftig soll es den digitalen Zwilling geben, um Prozesse noch besser planen und steuern zu können. 
Herzlichen Dank an Alexander Kastelleiner, Jan Klusmann und das gesamte Bürstner Team für einen spannenden Abend mit Werksführung, Einblicke in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte von Bürstner und das Projekt Möbelfertigung 4.0

Ein schöner Abend mit Abschluss im Showroom und inspirierenden Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen der wvib Schwarzwald AG aus der Region.