US-Zölle im Unternehmensalltag
13.11.2025

Rückblick | Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik und Zollkoordinatoren: US-Zölle in der Praxis | 11.11.2025 | MS-Teams
Die Entwicklungen rund um die US-Zölle verliefen die vergangenen Monate dynamisch und noch immer gibt es Herausforderungen in der praktischen Umsetzung zu bewältigen. Seit März gab es ein ständiges Hin und Her in der US-Handelspolitik, verbunden mit wiederholten Anpassungen der Zollsätze. Dies stellt viele Mitgliedsunternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere bei Exporten, die Stahl, Aluminium oder Kupfer enthalten.
Im Rahmen der Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre aktuellen Praxiserfahrungen auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Nachweise bei Stahl, Aluminium und Kupfer und
die Wertermittlung, insbesondere bei Derivaten.
Aber auch Fragen zu möglichen Freigrenzen oder zur korrekten Tarifierung, etwa bei Zubehör wurden besprochen.
Ergänzend waren Draw-back-Verfahren, Sonderregelungen für bestimmte Branchen sowie die Zusammenarbeit mit Speditionen und KEP-Dienstleistern wichtige Themen. Dabei wurden praktische Herausforderungen, wie der Umgang mit den für die Zollabwicklung erforderlichen Angaben oder im Zoll festgehaltenen Waren besprochen.
Der Erfahrungsaustausch zeigte: Eine enge Abstimmung zwischen Unternehmen, Speditionen und Dienstleistern ist entscheidend, um im komplexen Umfeld der US-Zölle handlungsfähig zu bleiben.
Herzlichen Dank an Dr. Melanie Jordan von Germany Trade and Invest für die Teilnahme und die ein oder andere fachliche Empfehlung und Hilfestellung im Rahmen des Treffens.