Zum Seiteninhalt springen

VMware-Kostenexplosion unter Broadcom – Herausforderungen und Handlungsoptionen

22.10.2025

VMware-Kostenexplosion unter Broadcom – Herausforderungen und Handlungsoptionen

Rückblick | Fach-Erfa Leiter Informationstechnik: VMware Alternativen | 14.10.2025 | Microsoft Teams 

In der letzten Online-Fach-Erfa der IT-Leiter drehte sich alles um ein Thema, das derzeit viele wvib-Mitglieder beschäftigt: die massiven Kostensteigerungen bei VMware nach der Übernahme durch Broadcom.

Seit Dezember 2023 hat Broadcom das Lizenzmodell grundlegend umgestellt: Es gibt keine unbefristeten Lizenzen mehr, nur noch teure Subscription-Bundles wie die vSphere Foundation oder VMware Cloud Foundation. Die Folge: Kostenexplosionen von +175 % bis hin zum Fünfzehnfachen in manchen Einzelfällen je nach Lizenzhistorie und Infrastrukturprofil. Erste offizielle Beschwerden gegen die Freigabe der Übernahme durch die EU-Kommission liegen seit Sommer 2025 vor.

Trotz dieser Entwicklung ist ein Wechsel für viele Unternehmen nicht leicht: Alternativen wie Proxmox, Hyper-V oder OpenStack bieten zwar Potenzial, bedeuten aber häufig Einschränkungen bei Funktionen, Support oder Flexibilität.

Ein großes Dankeschön geht an unser Mitglied Leitwerk AG und Martin Kiefer, die mit ihrem fundierten Überblick zur aktuellen Lage und einer realistischen Bewertung von Alternativen wertvolle Orientierung für unsere Community geliefert haben.