Zum Seiteninhalt springen

Vom Beobachter zum Beifahrer

08.07.2025

Rückblick | Fach-Erfa Controlling | 02.07.2025 | Duravit AG, Hornberg

Tiefe, Breite, Mindset - Controlling bei Duravit

Zahlenmeister war gestern, doch Excel ist noch da. Controlling-Abteilungen erleben aktuell die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen. Während Tools immer mehr Automatisierung bieten und alle über den Einsatz von KI diskutieren, bleibt Excel weiter ein wichtiges Werkzeug für jeden Controller. Doch das Rollenbild und das Anforderungsprofil verändert sich rasant. Die Controlling-Abteilung ist längst kein Ersatzspieler mehr, der nur im Notfall zum Einsatz kommt. Sie agiert als Brücke zwischen Abteilungen, ist Sparringspartner und Stratege. Was im Fußball der Job des klassischen Sechsers oder im Auto der des aufmerksamen Beifahrer ist, das ist im Unternehmen die Rolle des modernen Controllers: Überblick behalten, Impulse geben, Risiken erkennen – und mitdenken, bevor andere reagieren müssen.

Bei der Fach-Erfa Controlling in Hornberg wurde genau das sichtbar. Statt sich im Reporting zu verlieren, geht es heute darum, aus Daten klare Handlungsempfehlungen abzuleiten – zum Beispiel mit der DB III-Analyse, die nicht nur Umsatz und Deckungsbeitrag, sondern auch die lokale Kostenstruktur in den Märkten berücksichtigt. Action Plans werden eingefordert, getrackt und gemessen. Dashboards zeigen in Echtzeit, wo Steuerungsbedarf besteht. Und: Controller reden nicht mehr über Zahlen, sondern über Wirkung. Duravit zeigt, wie Controlling heute funktioniert – vernetzt, vorausdenkend und wirksam.