Zum Seiteninhalt springen

Vom Billiglohn zum Wettbewerb - Arbeitsmarkt und Löhne in China

08.11.2024

Rückblick | Fach-Erfa China: Wie entwickeln sich Arbeitsmarkt und Löhne in China? | 07.11.2024 | MS-Teams 

China ist schon lange keine Billiglohnland mehr. Wie sich Arbeitsmarkt und Löhne in China aktuell entwickeln, war zentrales Tagesthema des Online-Treffens. Robert Herzner von Germany Trade and Invest (GTAI) beleuchtete für die Teilnehmer Arbeitsmarkttrends, Lohnentwicklung und Rekrutierungsstrategien und unterfütterte die Informationen mit aktuellen Zahlen und Daten.

 

Zur Sprache kamen bei Austausch einige Herausforderungen:

 

  • die demografische Situation, denn China altert rapide
  • die Einflussfaktoren auf Löhne und aktuellen Trends bei Mindestlohn und Boni
  • die zunehmende sprachliche Hürde bei chinesischen Fachkräften
  • der Wettbewerb mit (staatlich subventionierten) chinesischen Unternehmen, die mit höheren Löhnen Mitarbeiter abwerben
  • die zunehmende Bedeutung der Mitarbeiterbindung

Vielen Dank an Robert Herzner und alle Teilnehmenden für den offenen Austausch und die Einordnung der aktuellen Entwicklungen auf dem chinesischen Arbeitsmarkt.