Zum Seiteninhalt springen

Wahlkampfthema Wirtschaft

18.12.2024

Die deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge. Auch die Aussichten für 2025 geben wenig Anlass zu Optimismus. Glaubt man den Prognosen der OECD, bleibt Deutschland das Schlusslicht unter den großen Industrienationen. 

Strukturwandel und Konjunkturflaute verstärken sich gegenseitig. Das „grüne Wirtschaftswunder“ lässt weiter auf sich warten. Steigende Energiekosten, ausländische Wettbewerber und schwächelnde Exportmärkte machen dem produzierenden Gewerbe zusätzlich das Leben schwer. Das Ergebnis ist eine sinkende Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie.

„The economy, stupid!” – James Carvilles 90er-Jahre-Weisheit aus dem Clinton-Wahlkampf gilt auch für die bevorstehende Bundestagswahl. Laut ARD-Deutschlandtrend sehen die Deutschen die Wirtschaftslage als drängendstes Problem. Die Lage wird so schlecht eingeschätzt wie seit der Finanzkrise nicht mehr. 

Grund genug für einen genaueren Blick auf die wirtschaftliche Situation der Industrie. Wie macht sich die Flaute in der Schwarzwald AG bemerkbar? Mit der wvib-Konjunkturumfrage bringen wir Klarheit in die trüben Aussichten. Die aktuelle Umfrage läuft noch bis zum 24. Januar. Machen Sie mit – Ihr Beitrag zählt!