Zum Seiteninhalt springen

Walk the Talk“ bei WST – wenn Kontinuierliche Verbesserung zur gelebten Kultur wird

13.11.2025

Walk the Talk“ bei WST – wenn Kontinuierliche Verbesserung zur gelebten Kultur wird

Rückblick | Chef-Erfa 48 | 13.11.2025 | WST Präzisionstechnik GmbH


Ein inspirierendes Treffen der Chef-Erfa 48 im WST Headquarter in Löffingen! Franz Jammernegg, CEO gab einen kompakten, eindrucksvollen Einblick in die Entwicklung, Projekte und DNA des Familienunternehmens – und schon da wurde klar: WST ist auf echten Fortschritt ausgerichtet.

Besonders inspirierend: Bartosz Wrona, Director Operational Excellence, der beeindruckend zeigte, wie schnell WST seit 2024 in der Kontinuierlichen Verbesserung vorankommt.

- 2024: Fokus auf Produktivitätssteigerung

- 2025: Sicherheit im Mittelpunkt – mit beobachteten Risiken und präventivem Handeln

Stets präsent: Verschwendung minimieren, Wissen stärken, Führung weiterentwickeln.

Lean ist bei WST kein Schlagwort, sondern Teil der Identität. Das spürt man bei Führungskräften, Teamleitern und Mitarbeitern gleichermaßen. Besonders beeindruckend: die täglichen Zufriedenheitsabfragen über mobile und stationäre Terminals. Zuhören statt vermuten.

Beim Rundgang erlebten die Erfa einen KPI-getriebenen Shopfloor, klar strukturiert und voller Energie – und überall greifbar: die Werte eines Familienunternehmens, das zusammenhält. Ein weiteres Highlight: der Einblick in BFSA Black Forest Smart Automation, das Tochterunternehmen für hochmoderne Automatisierungslösungen.

In der Runde wurden strategische Produkt- und Marktherausforderungen diskutierten und die Frage, wo der industrielle Mittelstand heute seine größten Chancen hat. Ein offener Austausch, wertvolle Impulse – genau das, was eine Chef-Erfa ausmacht.

Zum Abschluss: ein ehrlicher, produktiver Austausch über aktuelle Lowlights & Highlights aus den Unternehmen.

Fazit: WST zeigt eindrucksvoll, dass kontinuierliche Verbesserung keine Methode ist – sondern eine Haltung. Und dass „Walk the Talk“ nur funktioniert, wenn alle mitgehen. Genau das passiert hier.