Zum Seiteninhalt springen

Wassersparende Produkte für mehr Energieeffizienz

31.07.2024

Schiltach, im August 2024. Wie lässt sich die Energieeffizienz von Gebäuden zugunsten der Klimaneutralität verbessern? Die übliche Antwort darauf lautet bislang: durch klimafreundliches Heizen, noch mehr Wärmedämmung und energiesparendes Verhalten der Hausbewohner. Eine von der Hansgrohe Group initiierte Studie hat einen weiteren, signifikanten Energiesparhebel zu Tage gebracht: Effizienztechnologien für den Warmwasserverbrauch. „Unsere Berechnungen zeigen, dass sich der Gesamtenergiebedarf durch den Einsatz von Wasserspar- und Energieeffizienztechnologien in Brausen und Armaturen um bis zu sechs Prozent senken lässt. Wenn die Trinkwassererwärmung über dezentrale Durchlauferhitzer erfolgt, steigt das Einsparungspotenzial sogar auf bis zu 12 Prozent“, sagt Studienautor Professor Bert Oschatz vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung, ITG Dresden. Laut Studie könne eine Anpassung von Normen und Gesetzen das Potenzial dieser Technologien für die Erreichung umweltpolitischer Ziele und mit Blick auf eine nachhaltig sichere Energieversorgung nutzbar machen.

Mehr erfahren Sie in der Presseinformation:

Presseinformation Hansgrohe dena Studie