Zum Seiteninhalt springen

Wege zu resilienterer Produktion

13.02.2025

Rückblick | Fach-Erfa Technische Leiter | 24.01.2025  | wvib-Schwarzwald AG


Der Fachkräftemangel, das Ausscheiden der Boomer-Generation und die wirtschaftlich angespannte Lage setzen die Produktionsverantwortlichen in Zugzwang. 
Wie erreiche ich mit weniger Fachkräften eine wirtschaftliche und anpassungsfähige Produktion?
Neue Wege zur resilienten Produktion standen deshalb im Fokus des Erfahrungsaustausches der Technischen Leiter aus der wvib Schwarzwald AG.

Dr. Bernd Stein, GF der Bernd Stein Automation & Engineering, zeigte zum Auftakt des Treffens, wie Simulation, Digitalisierung und KI-Anwendungen einen wichtigen Beitrag zu Resilienz liefern können. Moderne Sensortechnik und neue Möglichkeiten in der Verarbeitung von Informationen durch verbesserte Rechenleistungen und moderne Auswertungs-Algorithmen müssen nicht teuer sein.
In der Diskussion wird deutlich, dass diese Investitionen nur mit einem guten LEAN-Reifegrad wirtschaftlich umsetzbar sind.