Zum Seiteninhalt springen

Welcher Jobmotor hat die meiste Power?

26.06.2025

Der Stirlingmotor macht aus Wärme Antriebskraft. Für gutes „People Business“, gute Personalarbeit, gibt es vermutlich kaum eine passendere Trophäe.

In der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wurden sechs der begehrten Jobmotor-Trophäen verliehen. Zwei gingen an die wvib-Mitglieder Witzenmann Group in der Kategorie „Mitarbeitende finden und binden” für große Unternehmen und an Intuitive für den höchsten Arbeitsplatzzuwachs in der Kategorie „große Unternehmen”. Unsere Glückwünsche gehen an alle Preisträger des Wettbewerbs.


Nächstes Jahr geht der Wettbewerb, den die wvib Schwarzwald AG gemeinsam mit Badischer Zeitung, Handwerkskammer Freiburg, IHK Südlicher Oberrhein, IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und IHK Hochrhein-Bodensee ausrichtet, in die 20. Runde.

Die Jobmotoren 2025: (hint. R., v. l.) Georg Graf Kesselstatt (Storz Verkehrswegebau), Dirk Barten und Harald Haigis (Intuitive Surgical), Matthias Wörner (Zimmerei Grünspecht), Marc Osswald (Witzenmann); (vord. R. ,v. l.) Herbert Aggeler (Storz Verkehrswegebau), Florian Städtler und Moana Heist (Spielplan4), Maren Dietrich und Klaus Reinholz (Kibids) Foto: Thomas Kunz