Wenn der Preis trügt: Versteckte Gebühren und Risiken im internationalen Transport
07.11.2025

Rückblick | Fach-Erfa Einkauf: Frachteinkauf | 30.10.2025 | wvib Schwarzwald AG
Beim Fach-Erfa Einkauf der wvib Schwarzwald AG ging es um mehr als nur Zahlen.
Der internationale Warenverkehr wird stetig komplexer und undurchsichtiger. Gerade die asiatischen Speditionen sind bei zusätzlichen Gebühren sehr erfinderisch. Schnell übersteigen die Frachtkosten die angestrebten Einsparungen.
Zwei Impulsvorträge lieferten hier wertvolle Einblicke:
„Der Preis ist nicht alles“ Ralph Diringer (Streck Transportges. mbH) zeigte, wie sich Laufzeit, Qualität und Kosten im Transport ins richtige Verhältnis bringen lassen.
„Damit es kein böses Erwachen gibt“ Gerald Penner (Streck Transportges. mbH) beleuchtete juristische Feinheiten und mögliche Fallstricke aus der Praxis, die beim internationalen Transport teuer werden können.
Vielen Dank an die Speaker und die Teilnehmer.
Wussten Sie?
Das bei Haverie Grosse (bezeichnet einen schweren Schaden oder Unfall auf See, bei dem ein Schiff, seine Ladung oder die Besatzung erheblich gefährdet sind und umfangreiche Maßnahmen zur Rettung oder Schadensbegrenzung erforderlich werden) auch Sie als Warenbesitzer die außergewöhnlichen Kosten und Schäden mittragen müssen, wenn diese zur Rettung von Schiff und Ladung entstehen?
