Wie sieht eine resiliente Organisationsstruktur für die Produktion aus?
21.03.2024


Liefertreue, Qualität und Kosten sind die Erfolgs-Faktoren einer wettbewerbsfähigen Produktion.
Voraussetzung ist eine resiliente Aufbau- und Ablauforganisation.
Neue Herausforderungen müssen sich hier abbilden.
Darüber diskutierten die Produktionsleiter 100+ aus der wvib Schwarzwald AG.
Im Bereich Personal sind Fachkräftemangel, Quereinsteiger und Teilzeitarbeit fordernd. Qualifizierungskonzepte müssen neu gedacht werden. Die Produktionsplanung mit vielen Zeitmodellen ist aufwendiger. Smarte Lösungen sind hier gefragt.
Politische Vorgaben wie CO2-Neutralität erfordern neue Technologien und Kennzahlen.