Zum Seiteninhalt springen

Wie verbindet die Industrie Ökonomie und Ökologie nachhaltig?

25.06.2024

Kammerer Medical Group

Rückblick | Infoveranstaltung: Erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien im Mittelstand umsetzen | 26.06.2024 | Kammerer Medical Group, Stockach

Alle Unternehmen sollen ihre Nachhaltigkeit managen, aber wer macht am Ende Nachhaltigkeit? Und warum? Wie stellen sich mittelständische Industrieunternehmen auf, damit sie sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich nachhaltig erfolgreich sind? Bei der wvib Informationsveranstaltung zu Nachhaltigkeitsstrategien, gab die Vielfalt aus der wvib Schwarzwald AG Antworten auf diese Fragen.

Die Teilnehmenden

Gastgeber Ulli und Christoper Kammerer, Inhaber und Geschäftsführer der Kammerer Medical Group in Stockach, begrüßten die Teilnehmenden im neuen Firmengebäude nach Energieeffizienzstandard 40KfW. Patrick Bungard, CEO und Nachhaltigkeitsexperte der Substainable Business Transformation in Köln, motivierte mit der betriebswirtschaftlichen Notwendigkeit und den unternehmerischen Chancen. 

Die Referenten

Weitere Praxisbeispiele aus der wvib Schwarzwald AG zeigten: Haro Coolen, Director Substainability bei der 3A composites GmbH in Singen, zu den Herausforderungen und Chancen der 3A. Oliver Maier, Inhaber und Geschäftsführer der WEFA Inotec GmbH, ging auf den Mehrwert für Unternehmen und Umfeld ein. Zu guter Letzt motivierte Julia Henschel, Nachhaltigkeitsmanagerin der Wiha Werkzeuge GmbH, mit dem pragmatischen Ansatz des Werkzeugherstellers aus dem Schwarzwald. Die Essenz für die Teilnehmenden: mit Nachhaltigkeit neue Geschäftsmodelle aufbauen, die Treiber Kreislaufwirtschaft und die Verfügbarkeit von Rohstoffen werden größer. Herzlichen Dank an das Gastgeberteam von Kammerer für den impulsgebenden Erfahrungsaustausch in der EUREGIO MEDTEC 2050.