Zum Seiteninhalt springen

Wie viel Digitalisierung braucht ein Unternehmen in der Produktion?

22.11.2023

Ein intensives Treffen erlebten die Mitglieder der wvib-Chef-Erfa 27. Gastgeber war dieses Mal Michael Pfau, Geschäftsführender Gesellschafter der Jochen Wruck GmbH & Co. KG in Dornstetten.  Der ehemalige Gründer hatte - wie viele Unternehmer in der Region - keine Nachfolger, worauf hin Michael Pfau 2018 einstieg. 
Das Unternehmen hat seine klare Strategie, für den Maschinen- und Anlagenbau der Speziallieferant für die industrielle Blechverarbeitung zu sein. Es bietet von der Konstruktion über Schweißen bis zur Pulverbeschichtung alle Prozessschritte ab. Nur einfach können auch andere. Wruck sieht sich als Strategischer Partner und Lieferant für komplexe Bauteile wie Absaughauben oder Maschinenumhausungen. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe sichert Wruck trotzdem kurze Lieferzeiten zu. 
Die Tagesfrage war: Wie viel Digitalisierung braucht ein Unternehmen in der Produktion, wenn die Mitarbeiter für ihre Arbeit große und komplexe Zeichnungen benötigen? Zu dieser und vielen weiteren Fragen aus der betrieblichen Praxis diskutierten die Teilnehmer wie immer intensiv.  
Am Ende verabschiedete die Gruppe Manfred Haas, Geschäftsführender Gesellschafter der Haas Maschinenbau GmbH & Co. KG in Oberkirch-Nußbach. Er war über 18 Jahre Mitglied der Chef-Erfa 27 und hat – wie er bei seinem Abschied sagte – von jedem Treffen Impulse und Ideen für sein eigenes Unternehmen mitgenommen.