Workshop-Reihe: CSRD-Werkstatt 2025
05.03.2025

/4267373700-Visual-CSRD-Werkstatt_1738139152463.jpg)
Start am 5. März 2025 in Villingen-Schwenningen | Sechs halbtägige Workshops in Präsenz & online
Schritt für Schritt zum eigenen Nachhaltigkeitsbericht
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bekommt gerade viel Gegenwind. Ganz so schnell werden die neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) aber nicht wieder verschwinden. Die Bedeutung von ESG-Daten in der Berichterstattung von Unternehmen wird weiter zunehmen.
Machen Sie sich deshalb gemeinsam mit anderen mittelständischen Industrieunternehmen auf den Weg und werden in sechs halbtägigen Terminen zur eigenständigen Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts im ESRS-Standard befähigt. In unserer Workshop-Reihe CSRD-Werkstatt 2025 mit Start am 5. März 2025 in Villingen-Schwenningen begleiten wir eine feste Teilnehmendengruppe, um einen CSRD-konformen und praxistauglichen Nachhaltigkeitsbericht für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Durch Best-Practice-Beispiele aus der produzierenden Industrie, interaktive Gruppendiskussionen und moderierte Austauschmöglichkeiten gelangen Sie Schritt für Schritt zum eigenen Nachhaltigkeitsbericht. Neben einer praxisnahen Begleitung der dozierenden Nachhaltigkeitsberatung, wird Ihnen ein Excel-basiertes Tool zur Umsetzung im Betrieb bereitgestellt und Sie erhalten ein individuelles 1:1 Sparring.
Das Programm
Modul 1 | 05.03.2025 | European Sustainability Reporting Standards (ESRS): Grundlagen & Anwendung
Modul 2 | 03.04.2025 | Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (Schritt 1)
Modul 3 | 28.04.2025 | Doppelte Wesentlichkeitsanalyse (Schritt 2) | online
Modul 4 | 22.05.2025 | Stakeholdereinbeziehung
Modul 5 | 24.06.2025 | ESRS im Bereich Soziales: Praktische Anwendung & Umsetzung | online
Modul 6 | 22.07.2025 | ESRS im Bereich Umwelt: Praktische Anwendung & Umsetzung
Sie wollen herausfinden, ob dieses Format das Richtige für Sie ist, oder haben Fragen? Melden Sie sich gerne direkt bei mir!